App Camps engagiert sich bei der Code Week
Die Code Week ist eine europaweiten Graswurzelbewegung, die seit 2013 dazu einlädt, die Welt des Programmierens zu erkunden. Diese spannende Initiative zielt darauf ab, junge Menschen für das Programmieren zu begeistern und ihnen die notwendigen digitalen Kompetenzen zu vermitteln. In einer zunehmend technologiegeprägten Welt ist es entscheidend, dass Kinder und Jugendliche nicht nur Technologien nutzen, sondern auch aktiv an deren Gestaltung teilnehmen.
Seit 2015 sind wir von App Camps stolz darauf, Teil dieser Bewegung zu sein. Denn die Code Week bietet eine tolle Gelegenheit, um Coding spielerisch und anschaulich zu erleben. Sie inspiriert Teilnehmende, über die Aktionswochen hinaus kreativ zu tüfteln und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Aktuelle Angebote zur Code Week 2025
1. Workshops für Schulklassen
Online-Workshop "Kreative Schreibwerkstatt: eigene Kurzgeschichten mit KI"
Im Online-Workshop lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie mithilfe von KI-Tools kreative Geschichten schreiben können. Wir führen ein, ins richtige Prompting und geben Tipps und Tools an die Hand. Und das nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praktisch. Wir stellen im Online-Workshop mithilfe des fobizz Klassenraums eine Text-KI zur Verfügung, die eure SchülerInnen direkt ausprobieren können.
Der Workshop eignet sich für SchülerInnen zwischen 10 und 14 Jahren. Vorkenntnise sind nicht nötig. Die Veranstaltung findet online an zwei Terminen statt:
👉 15.10.25 und 21.10.25, jeweils von 09.00 - 10.30 Uhr
Weitere Angebote ausschließlich für Schulklassen findet ihr bald auf einer Übersicht von CodeWeek.de. (Link folgt).
2. Workshop: Girls Coding
Präsenz-Workshop Girls Coding
tbd - Text und Termin folgt.
Die Veranstaltung findet einmalig am xx.10.25, in einer Bibliothek oder in der Körber-Stiftung statt.
👉 Termin, und Ort
3. Class Chat Panel
Online-Panel zu Künstlicher Intelligenz
Rund um die Code Week 2025 findet auch unser nächstes Class Chat Panel zum Thema Künstliche Intelligenz statt. Wir laden dazu drei spannende PanelistInnen aus der Digitalwirtschaft ein, die deiner Klasse Rede und Antwort stehen.
Was macht eigentlich ein KI-Experte oder eine KI-Expertin? Wie wird man das überhaupt? - Das könnten mögliche Fragen sein.
Das Class Chat Panel findet online via Senfcall statt.
Der Termin zu "Künstlicher Intelligenz" ist am
👉 12.11.24, von 10.00 - 10.45 Uhr.
Code Week ist das ganze Jahr
Nach der Code Week ist vor der Code Week
Angebote das ganze Jahr über
Die Code Week ist zwar ein schöner Anlass, um sich mit Coding, Tüfteln und digitalen Projekten auseinander zu setzen. Aber auch über diese wenigen Wochen hinaus, sollte die digitale Bildung Einzug in Schulen halten. Daher gibt es inzwischen viele ganzjährige Angebote, an denen Kinder und Jugendlich teilnehmen können. Wir haben hier einige aufgelistet:
🔗 Für Hamburg: Ganzjährige Angebote in Hamburg
🔗 Deutschland: Übersicht regionaler Coding Initiativen in Deutschland
🔗 Europaweit: Angebote auf europäischer Ebene via CodeWeek.eu
Code Week im Rückblick
In den vergangenen Jahren haben wir im Rahmen der Code Week eine Vielzahl von spannenden und kreativen Angeboten entwickelt, um SchülerInnen die Welt des Programmierens näherzubringen. Unsere Workshops und Projekte sind darauf ausgelegt, die Neugier der jungen Teilnehmenden zu wecken und ihnen die Möglichkeit zu geben, digitale Kompetenzen spielerisch zu erlernen.
In unseren Blogartikeln findet ihr alle Details zu den verschiedenen Aktivitäten, die wir während der vergangenen Code Weeks durchgeführt haben. Hier sind einige Highlights:
- Programmierkurs in der Stadtbibliothek in Bremen zur Code Week 2022
- Eine eigene Tanzparty programmieren zur Code Week 2021
- Eigene Yoga-App programmieren und ausprobieren zur Code Week 2020
- Calliope mini Workshop zur Code Week 2017
- App Entwicklung und Webseiten gestalten zur Code Week 2016
- Mit 130 Schülern Apps entwickeln zur Code Week 2015
Code Week auf Instagram
App Camps ist eine gemeinnützige Organisation. Wir werden von Stiftungen und Unternehmen finanziert.
Für Lehrkräfte sind unsere Unterlagen und Angebote kostenlos.
Für App Camps spenden? Wir bedanken uns herzlich!