Wir stellen vor: Bene – Software Engineer bei Otto

1. Wer bist du und was machst du?

Mein Name ist Bene(dikt) Stemmildt, ich bin 25 Jahre alt und Professional Software Engineer. Ich programmiere sowohl Frontend als auch Backend Code in verschiedensten Sprachen. Neben meiner Arbeit bei OTTO bin ich ehrenamtlicher Inspirer an der Hacker-School in Hamburg, nebenamtlicher Dozent an der Nordakademie und leidenschaftlicher Hacker.

Benedikt Stemmildt

 

2. Wie bist du dahin gekommen?

Nach Abschluss meines Abiturs habe ich von Ende 2009 bis Anfang 2013 ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik an der Nordakademie bei OTTO gemacht. Dort bin ich direkt übernommen worden. Durch Hackathons, Barcamps und Meetups habe ich mir ein großes Netzwerk aufgebaut und so schnell viele Möglichkeiten der Entfaltung geboten bekommen.

3. Was wolltest du als Schüler gerne werden?

Mathe war schon in der Grundschule mein Ding und als ich dann meinen ersten Computer sah, war mir klar was ich später machen möchte.

Ich wusste also schon sehr früh das Computer und Software meine Welt sind. So viel es mir nicht schwer sich für diesen Beruf zu entscheiden.

4. Was gefällt dir am Programmieren?

Programmieren ist für mich nicht nur ein Beruf sondern eine Lebenseinstellung. Unser tägliches Leben hat mehr mit programmieren und Software zu tun als die meisten Menschen wissen. Es ist einfach großartig Dinge zu kreieren, um die Ecke zu denken und Innovation zu erschaffen.

5. Stell dir vor du bist noch Schüler. Welche Tipp oder Ratschlag würdest du dir dann geben?

Lass dir nichts von anderen einreden, zieh dein Ding durch. Mach was dir Spaß macht, probiere neue Dinge aus. Bleib neugierig und hinterfrage Alles. Mache Fehler und steh nie still!

Dr. Diana Knodel hat Informatik mit Schwerpunkt Psychologie studiert und in verschiedenen Rollen im IT Bereich gearbeitet. Ihre Begeisterung für Informatik will sie weitergeben. Darum hat sie 2014 mit Philipp die gemeinnützige Organisation App Camps gegründet.